Live dabei sein
Ob CONNECT, Workshop oder Q&A-Session – im Netzwerk essen&ernähren erlebst du Formate, die dich fachlich stärken, sichtbar machen und vernetzen. Exklusiv für Mitglieder – aber offen für alle, die reinschnuppern und Beratung mit Wirkung gestalten wollen.
Unsere Formate bringen Küchenprofis, Ernährungsexpert*innen und Impulsgebende zusammen – regelmäßig, digital und offen.
Ob CONNECT, kollegialer Austausch oder Fachimpulse: Unsere Events geben dir Raum, dich weiterzuentwickeln, sichtbar zu werden und Teil einer aktiven Community zu sein.
In unserem Kalender findest du alle geplanten Events – vom monatlichen CONNECT am Montag bis zu Formaten, die gemeinsam mit oder durch unsere Mitglieder entstehen.
Einmal im Monat treffen sich Mitglieder digital zum CONNECT – mit Impulsen, Gästen und Raum für echten Austausch in der Beratung.
CONNECT ist exklusiv für Mitglieder – also Küchenprofis, Ernährungsfachkräfte und Impulsgebende. Interessierte können auf Einladung gern reinschnuppern.
60 Minuten Input: Impulsvortrag, News & Breakouts und anschließend daran ein offener Ausklang mit Fragen und Vernetzung
Immer am ersten Montag im Monat, 18–19 Uhr (Google Meet). Die Einladung erhältst du nach der Registrierung als Beratungskraft.
Bei CONNECT geben externe Referent*innen Einblicke in ihre Arbeit und teilen wertvolle Perspektiven für den Beratungsalltag.
Ob Bio-Zertifizierung, Team-Motivation oder nachhaltige Speisenplanung – jedes Thema hilft dir dabei, deine Beratung praxisnah, fundiert und wirkungsvoll zu gestalten.
Die Impulse sind exklusiv für Mitglieder gedacht – als Weiterbildung, Inspiration und Werkzeug für die Ernährungswende in der Gemeinschaftsverpflegung.
„Wie motiviere ich Küchenteams zu nachhaltigen Praktiken?“
Marketa Schellenberg
www.essbares.com, Verband der Köche Deutschlands e. V.„Wandel gestalten, ohne zu belehren"
Balázs Tarsoly
www.brandingcuisine.com, Autor ZukunftskücheCONNECT lebt von echter Beteiligung, offener Atmosphäre und praxisnahem Austausch. Diese Eindrücke zeigen, wie lebendig Beratung im Netzwerk sein kann.
Als Mitglied kannst du CONNECT aktiv mitgestalten – zum Beispiel mit einem Impuls, einer Produktvorstellung, einem Q&A oder Workshop.
Wir unterstützen dich redaktionell und begleiten dich bei der Vorbereitung.
So machst du deine Themen sichtbar – im Netzwerk und darüber hinaus.
In der Vergangenheit haben wir mit zahlreichen Institutionen, Organisationen und Praxispartnern zusammengearbeitet. Diese Kooperationen prägen viele unserer Formate – fachlich, inhaltlich und methodisch.
Hier ein alphabetischer Auszug bisheriger Partner:
Du willst CONNECT erleben, dich mit Gleichgesinnten austauschen und deine Expertise in die Gemeinschaftsverpflegung einbringen?
Dann registriere dich als Beratungskraft – und werde Teil eines Netzwerks, das Wissen teilt, Austausch fördert und Wirkung entfaltet.