Zu Content springen

Unsere Beratungskräfte – Expertise aus Küche und Ernährung

Hier stellen sich die Menschen vor, die im Netzwerk essen&ernähren als Beratungskräfte aktiv sind: Küchenprofis, Ernährungsexpertinnen und Prozessbegleiterinnen mit fundierter Praxis und dem Blick fürs Ganze.
Sie bringen ihre Erfahrung in Projekte ein – von der Bio-Umstellung über Speisenplanung und Ernährungsbildung bis zu interaktiven Workshops und Coachings.

EE_Icon_LinkedIn

Von der Praxis für die Praxis 

Unser Netzwerk besteht aus erfahrenen Köchen, Ernährungsberatern und Fachexperten, die den Sprung in die Beratung erfolgreich gemeistert haben. Wir teilen unser Wissen, unterstützen uns gegenseitig und gestalten gemeinsam neue Standards für eine professionelle Beratung in Gastronomie und Ernährung.

  • Über 20 Expert*innen – und das Netzwerk wächst weiter

    In unserem Netzwerk engagieren sich über 20 Fachleute aus Beratung, Küche, Ernährung und Praxis.
    Rund 10 Küchenprofis und Ernährungsexpert*innen sind bereits aktiv gelistet und bringen ihr Know-how in Projekte, Workshops und Coachings ein.
    Was uns verbindet: Der Wunsch, gemeinsam die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung zu gestalten – praxisnah, lösungsorientiert und mit Haltung.

    Dazu kommen externe Partner aus Betrieben, Institutionen und Start-ups, die neue Perspektiven und Impulse in unser Netzwerk einbringen.
    Ob Bio-Beratung, Speisenplanung oder Teamcoaching – hier entsteht Beratung, die wirkt.

  • Beratung, die in der Praxis ankommt

    Jedes Jahr setzen wir gemeinsam rund fünf größere Projekte um – mit mehrmonatiger Begleitung von Küchen und Kantinen.
    Hinzu kommen 15 bis 20 kompakte Formate wie Tagesworkshops, Küchentrainings oder Fachvorträge – überall dort, wo Veränderung starten soll.

    Unsere Themen reichen von Bio-Zertifizierung und Rezeptentwicklung bis hin zu Gäste-Kommunikation, Küchentechnik und Teamcoaching.
    Immer praxisnah. Immer mit Wirkung.

  • Sichtbar werden – mit deiner Expertise

    Ob Fachartikel, Interviews, LinkedIn-Beiträge oder Live-Sessions: Im Netzwerk essen&ernähren wirst du gesehen.
    Unsere Inhalte erreichen monatlich rund 5.000 Impressionen – über Blog, Newsletter, Social Media und Website.

    Mit jedem veröffentlichten Beitrag wächst deine Sichtbarkeit – und die Aufmerksamkeit für deine Themen.
    So machst du potenzielle Kundinnen, Partner und Fachkolleginnen auf dich aufmerksam – ganz ohne Werbung.

Wissen, das wirkt – von unseren Beratungskräften

Gelistete Küchenprofis und Ernährungsexpert*innen im Netzwerk essen&ernähren. Sie teilen ihr Know-how in Fachbeiträgen, Interviews, Live-Sessions und über LinkedIn – fundiert, praxisnah und mit Blick auf die Gemeinschaftsverpflegung von morgen.

Michael

Koch, Verpflegungsmanager/DGE &
Gründer von essen&ernähren

Michael bringt langjährige Erfahrung als Diätkoch und Küchenleiter in der GV mit – ergänzt durch seine Expertise als zertifizierter Verpflegungsmanager/DGE.
In Projekten, Küchenevents und Workshops sorgt er für fundierte Impulse – von der Speiseplanung bis zur Bio-Zertifizierung.

Sein Schwerpunkt: 
Bio-Beratung, Train the Trainer, Projekte & Events.

Maren

Ernährungswissenschaftlerin & Kommunikationsexpertin

Maren unterstützt Küchenprojekte in Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmoderation – immer mit Blick auf Verständlichkeit und Wirkung.
Darüber hinaus ist Maren als Referentin für praxisnahe Workshops buchbar – insbesondere zu Themen rund um Ernährung, Kommunikation und Akzeptanzförderung.

Ihr Schwerpunkt: Ernährungskommunikation, 
Moderation von Fachveranstaltungen.

Anna

Hotelfachfrau &
Kulturmanagerin

Anna berät Bildungseinrichtungen rund um Frischeküche und Lehrküche – mit besonderem Blick auf Kitas und Schulen. Sie begleitet Insourcing-Prozesse, unterstützt bei Förderanträgen und bringt ihr Know-how in Bio-Beratung gezielt in Projekte ein. Als Projektmanagerin und Referentin gestaltet sie praxisnahe Workshops.

Ihr Schwerpunkt:
Frischeküche, Schulverpflegung & Fördermittelberatung.

Falk

Koch &
Restaurantfachmann


Falk berät Küchen zur pflanzenbasierten Ernährung und begleitet sie als Schulungskoch in praxisnahen Workshops. Mit viel Erfahrung und Leidenschaft unterstützt er Küchenteams dabei, kreative Veggie-Gerichte umzusetzen – alltagstauglich und gastorientiert.

Sein Schwerpunkt:
Vegane Küche, Küchentrainings & Motivation fürs Team.

Sarah

Ökotrophologin & Expertin für Kinderernährung

Sarah ist erfahrene Rezeptentwicklerin für Kitas und Schulen, Bestseller-Autorin und Impulsgeberin für eine zukunftsfähige Verpflegung. Sie berät Küchen bei Projekten, analysiert Speisepläne und entwickelt kreative Lösungen – besonders für eine zuckerreduzierte, alltagstaugliche Kinderküche.

Ihr Schwerpunkt:
Rezeptentwicklung, Kita-Verpflegung & Wissenstransfer für die Praxis.

Martin

Koch & veganer Ernährungsberater

Martin ist Schulungskoch mit Fokus auf pflanzenbasierte Küche und fundierter Warenkunde. In der Gemeinschaftsverpflegung kennt er sich bestens aus – seine Gerichte sind innovativ und alltagstauglich zugleich. Zusätzlich bietet er Schulungen zu Lebensmittelsicherheit und Allergenmanagement an.

Sein Schwerpunkt:
Vegane Küche, Allergenmanagement & Schulungen in der GV.

Herbert

Koch & Spezialist für Seniorenernährung

Herbert bringt langjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung mit – insbesondere als Heimkoch in der Seniorenküche und bei Sonderkostformen. Als Berater und Referent unterstützt er Einrichtungen mit praxisnahen Schulungen. Sein Fokus liegt auf genussvoller, pflanzenbasierter Verpflegung für alle Altersgruppen.

Sein Schwerpunkt: Seniorenernährung, Sonderkostformen & vegane GV.

Eva

Expertin für glutenfreie Ernährung

Eva ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf glutenfreie und vegane Ernährung. Sie engagiert sich in Kitas und Schulen für mehr Gesundheitsbewusstsein und vermittelt Wissen zu Zöliakie in Workshops und Vorträgen. In der Betriebsgastronomie unterstützt sie BGM-Projekte und organisiert Gesundheits-Events.

Ihr Schwerpunkt:
Glutenfreie Ernährung in Kitas, Schulen und Betrieben.

Anna

Expertin für pflanzliche Gastronomie

Anna bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung und ihre Perspektive als ehemalige Gastgeberin mit eigenem Betrieb in die Beratung ein. Sie begleitet Hotels und Betriebsgastronomie bei der Einführung pflanzlicher Angebote – von der Konzeptentwicklung über Rezepterstellung hin zu Schulungen und Workshops. Dabei stehen Genuss und Wirtschaftlichkeit immer im Mittelpunkt.

Ihr Schwerpunkt:
Transformation klassischer Küchen
zu pflanzenbasierter Gastronomie.

Stefan

Koch &
Bio-Pionier


Stefan gilt als einer der frühen Wegbereiter für Bio in der Gastronomie: Bereits 1990 gründete er eines der ersten zertifizierten Bio-Restaurants in Nordwestdeutschland und leitete es bis 2018.
Heute bringt er seine internationale Erfahrung als Küchenchef in die Beratung ein – mit dem Ziel, den Zugang zu Bio für Großküchen praxisnah, realistisch und motivierend zu gestalten.

Sein Schwerpunkt:
Niederschwellige Bio-Beratung für den Einstieg in Küchen.

Susanne

Diätassistentin & Ernährungsexpertin

Susanne bringt Erfahrung aus Klinik, Reha und Gemeinschaftsverpflegung mit. Sie begleitet BGM-Projekte, führt Koch-Coachings durch und engagiert sich für kindgerechte Ernährungsbildung – bald auch mit Therapiehund.

Ihr Schwerpunkt:
BGM, Koch-Coachings & Ernährung in Kitas und Schulen.

Daniela

Teamassistenz
im Netzwerk


Daniela ist gelernte Restaurantfachfrau mit langjähriger Erfahrung in der Gastronomie. Im Netzwerk unterstützt sie das Backoffice, betreut das Onboarding neuer Beratungskräfte und behält laufende Projekte im Blick. Als rechte Hand von Michael sorgt sie dafür, dass im Hintergrund alles rundläuft.

Ihr Schwerpunkt:
Teamorganisation und Mitgliederbetreuung 
Aktionen

Küchenprofis und Ernährungsfachkräfte

Werde Teil unseres Netzwerks für die Gemeinschaftsverpflegung! Ob Profi oder Quereinsteiger – jetzt ist der perfekte Moment, um durchzustarten!

Registriere dich für unsere Mitgliedschaft und werde Beratungskraft mit Bio-Know-how. Gemeinsam mit Experten baust du deine Reputation in der GV-Branche auf!