Unsere Mitgliedschaften – wähle das Modell, das zu dir passt
Ob du gerade erst einsteigst oder deine Beratung bereits etabliert hast – hier findest du die Mitgliedschaft, die zu deinem Profil und deinen Zielen passt.
Mitgliedschaften und Preise
Alle Modelle bieten dir Zugang zur Community, CONNECT, Sichtbarkeit und fachlichen Unterstützung.
1 Jahr
Nur 39,90 € pro Monat
zzgl. MwSt./Abrechnung jährlich: 478,80 €
Ideal für alle, die sich langfristig einbringen und vernetzen möchten
-
Sichere dir den günstigsten Zugang zum Netzwerk essen&ernähren
-
profitiere ein Jahr lang von exklusiven Inhalten, Austausch und Sichtbarkeit als Beratungskraft
-
Die besten Chancen zu Leads und Projektanfragen
3 Monate
49,99 € pro
Monat
zzgl. MwSt./Abrechnung vierteljährlich: 149,97 €
Flexibel starten und
Netzwerk kennenlernen -
volles Programm
-
ideal zum Ausprobieren und Vernetzen
-
profitiere drei Monate lang von exklusiven Inhalten, Austausch, 1 pers. Coaching und Events wie Slack
-
Flexibel starten – bei vollem Leistungsumfang inkl. Q&A im CONNECT
6 Monate
44,90 € pro
Monat
zzgl. MwSt./Abrechnung halbjährlich: 269,40 €
Ideal für alle, die gezielt durchstarten möchten – mit Planungssicherheit
-
das Netzwerk intensiv nutzen, aber noch nicht langfristig festlegen
-
durch Halbjahresmitgliedschaft genug Zeit, zum vernetzen
-
sichtbar als Beratungskraft werden, Formate aktiv zu nutzen
Alle Modelle umfassen
Wissen, Austausch, Sichtbarkeit: essen&ernähren begleitet dich auf deinem Weg zur professionellen Beratungskraft.
Du profitierst von exklusiven Weiterbildungen, gezielter Sichtbarkeit im Netzwerk und einer aktiven Community aus Küchenprofis und Ernährungsexpert*innen.
Mit der gemeinsamen Bewerbung deiner Fachbeiträge machst du deine Expertise sichtbar – und kannst gezielt neue Kontakte und Kunden anziehen.
Werde Teil der Bewegung – und gestalte die Ernährungswende in Großküchen aktiv mit.
-
Expertenaustausch & Kooperationen
Lerne von anderen – und entwickle dich weiter.
In unseren monatlichen Sessions tauschen sich Beraterinnen, Schulungsköchinnen, Coaches, Ernährungsberaterinnen und andere Akteurinnen der Branche über aktuelle Themen aus, erhalten fachliche Impulse und knüpfen wertvolle Kontakte.
Es entstehen neue Kooperationen, Mastermind-Gruppen und Ideen, die dich in deiner Beratungspraxis weiterbringen – fachlich, unternehmerisch und menschlich.
-
Mehr Sichtbarkeit für deine Expertise
Positioniere dich als gefragte Beratungskraft.
Ob durch Fachbeiträge im Blog, persönliche Interviews oder gezielte Verlinkungen auf LinkedIn – du erhältst eine Plattform, um dein Wissen zu teilen und dich professionell in der Branche zu zeigen.
Mit wachsender Aktivität steigt auch deine Reichweite im Netzwerk:
Halte Impulsvorträge mit Q&A in unseren Online-Events oder stelle dein Produkt vor – authentisch, praxisnah und gut platziert. -
Zugang zu exklusiven Weiterbildungen
Von nachhaltiger Praxis bis Personal Branding.
Im Netzwerk erwarten dich praxisnahe Schulungen – zu Ernährungsbildung, Küchenpraxis, Beratungskompetenz, digitalen Tools und Selbstständigkeit.
Ob Bio-Umstellung, gesundheitsfördernde Ernährung oder Positionierung als Expert*in: Du baust gezielt dein Profil auf – fachlich, kommunikativ und unternehmerisch.
-
Mehr Reichweite – mehr Resonanz
Erreiche gezielt die Betriebe, Küchen und Entscheider, die zu dir passen.
Wir unterstützen dich bei der gemeinsamen Bewerbung deiner Inhalte – z. B. über Blog, Newsletter und LinkedIn. So wirst du sichtbar für Küchen, Kantinen und ein fachkundiges Publikum.
Je aktiver du dich einbringst und gemeinsam mit uns Vertrauen und Kompetenz aufbaust, desto eher entstehen echte Chancen – für neue Leads, Workshops oder gemeinsame Projekte.
-
Slack als zentrale Wissens- und Austauschplattform
Schneller Austausch. Sammlung von Projekten und Inhalten.
Unsere exklusive Slack-Community ist dein digitaler Treffpunkt im Netzwerk. Hier kannst du Informationen teilen, Fragen stellen, Projektideen diskutieren und dich mit anderen Beratungskräften verbinden.
Ob fachliche Themen, Termine, Kooperationsanfragen oder News aus der Praxis – Slack schafft schnellen Zugang zu kollegialem Wissen und direkter Kommunikation auf Augenhöhe.
-
Dein Thema im Rampenlicht
Als Mitglied kannst du CONNECT aktiv mitgestalten –
zum Beispiel mit einem Impuls, einer Produktvorstellung, einem Q&A oder Workshop.
Wir unterstützen dich redaktionell und begleiten dich bei der Vorbereitung.
So machst du deine Themen sichtbar – im Netzwerk und darüber hinaus.👉 Du hast eine Idee? Sprich uns an!

Erfolgsgeschichten aus dem Netzwerk
Unsere Mitglieder gewinnen durch Austausch, Sichtbarkeit und gemeinsame Projekte – jede*r auf eigene Weise.
Hier berichten Beratungskräfte, was das Netzwerk für sie bedeutet und wie sie sich bei essen&ernähren weiterentwickeln konnten.
Dank des Netzwerks konnte ich spannende Aufträge und Kunden gewinnen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ernährungsfachkräften und Küchenprofis eröffnet neue Perspektiven und inspiriert zu gemeinsamen Projekten und Workshops.
Falk Millisterfer
Küchenprofi | Quantum Kitchen
Die Mitgliedschaft bei essen&ernähren eröffnet mir wertvolle Einblicke in die gesamte Bandbreite der Gemeinschaftsverpflegung. Es ist inspirierend, Teil eines Netzwerks zu sein, das Wissen teilt und die Verpflegung in Küchen und Kantinen nachhaltig weiterentwickelt. Besonders schätze ich die Möglichkeit, Blogartikel und LinkedIn-Posts strategisch zu koordinieren und so Fachwissen gezielt sichtbar zu machen.
Sarah Schocke
Ernährungsfachkraft | Alex & Sarah GbR
Die Mitgliedschaft im Netzwerk von essen&ernähren hat mir neue Perspektiven eröffnet – fachlich und persönlich. Der Austausch mit Küchenprofis und Ernährungsfachkräften ist nicht nur inspirierend, sondern auch eine echte Bereicherung für meine Arbeit als selbstständiger Berater und Profikoch. Besonders schätze ich, dass ich mich mit meinen Workshops aktiv in Projekte einbringen kann.
Martin Kaak-Wingeyer
Küchenprofi | VutureCooking
Bei essen&ernähren treffen Expert*innen rund um Ernährung und Gemeinschaftsverpflegung aus ganz unterschiedlichen Bereichen aufeinander. Den Austausch untereinander und das Netzwerk finde ich extrem bereichernd!
Maren Schulze
Ernährungsfachkraft | Wortgedeck
Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit Micha an verschiedenen Projekten zusammen. Unsere gemeinsame Mission, Veränderungen in Kantinen anzustoßen, motiviert uns täglich. Durch meine Mitgliedschaft beim Beratungskraft-Netzwerk konnte ich spannende Workshops entwickeln und wurde regelmäßig als Referentin gebucht.
Anna Hope
Impulsgeberin | Campus Cantina
Durch meine Mitgliedschaft bei essen&ernähren konnte ich nicht nur meine
Sichtbarkeit und Einnahmen steigern, sondern habe auch wertvolles
Know-how über Großküchen und Kantinen der Gemeinschaftsverpflegung gewonnen.
Die monatlichen Sessions mit anderen Beratungskräften bieten mir praxisnahes Wissen
und wertvollen Austausch.
Misava Macamo
Ernährungsfachkraft | Freiberufliche Diätassistentin







Fragen? Wir haben die Antworten.
Alles, was du über das Netzwerk essen&ernähren wissen musst – von den Vorteilen einer Mitgliedschaft bis zu deinen Möglichkeiten, dich aktiv einzubringen.
Was bringt mir eine Mitgliedschaft im Beratungskraft-Netzwerk?
Als Mitglied profitierst du von einer aktiven Community, praxisnahen Weiterbildungen und exklusiven Formaten wie CONNECT.
Du erhältst Sichtbarkeit als Beratungskraft – z. B. durch dein Profil, Fachbeiträge oder Interviews – und entwickelst dich fachlich wie strategisch weiter.
Eigene Beiträge im Blog oder auf LinkedIn helfen dir, deine Expertise zu zeigen und gezielt neue Kontakte zu knüpfen.
Wie viel kostet die Mitgliedschaft und was ist inklusive?
Die Mitgliedschaft kostet je nach Modell zwischen 39,90 € und 49,99 € pro Monat (bei jährlicher, halbjährlicher oder vierteljährlicher Zahlung).
Inklusive sind:
-
Persönliches Profil als Beratungskraft auf unserer Website
-
Zugang zur Community (Slack, CONNECT, Netzwerk-Events)
-
Möglichkeit zur Veröffentlichung von Fachbeiträgen: unser Blog
-
Unterstützung bei Sichtbarkeit auf LinkedIn und im Newsletter
-
Austausch mit erfahrenen Küchenprofis und Ernährungsexpert*innen
- Impulse und Formate zur eigenen Weiterentwicklung
Die Mitgliedschaft ist keine Vermittlungsplattform – aber ein starker Hebel für deine Sichtbarkeit als Beratungskraft.
Durch deine aktive Teilnahme – z. B. bei CONNECT oder mit Fachbeiträgen – wirst du als Expert*in wahrnehmbar. So ergeben sich mit der Zeit auch Kooperationen für gemeinsame Formate oder Fachveranstaltungen, an denen wir gezielt Personen aus dem Netzwerk einbinden.
Muss ich für meine Blogartikel und Fachbeiträge spezielle Voraussetzungen erfüllen?
Nein – du brauchst keine redaktionelle Vorerfahrung. Wir unterstützen dich bei der Themenfindung und stellen dir einen Leitfaden zur Verfügung, der dir hilft, deine Inhalte strukturiert und praxisnah aufzubereiten.
Wichtig ist nur: Deine Beiträge sollten authentisch, fachlich fundiert und für die Gemeinschaftsverpflegung relevant sein.
Kann ich die Mitgliedschaft kündigen, wenn sie nicht zu mir passt?
Ja – du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit zum Ende der gewählten Laufzeit schriftlich kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage vor Ablauf deiner aktuellen Mitgliedschaft.
Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und die Mitgliedschaft für dich echten Mehrwert bietet – ohne langfristige Verpflichtung.
Die genauen Bedingungen findest du in unseren AGB zur Mitgliedschaft.
Wie finde ich mich in der Community zurecht – und wann erhalte ich Zugang zu CONNECT & Co.?
Nach deiner Buchung erhältst du eine E-Mail mit allen wichtigen Infos:
den Zugang zu CONNECT, das Formular zur Listung deines Profils und den Zugang zur Slack-Community.
CONNECT ist unser zentrales Austauschformat – dort lernst du andere Mitglieder kennen, bekommst Impulse aus der Praxis und kannst deine Themen einbringen.
Im Mitgliederbereich siehst du, wer bereits im Netzwerk aktiv ist – und wie du dich selbst sichtbar machst.
Gemeinschaft entsteht, wo Menschen Wissen teilen und sich gegenseitig inspirieren.
Gibt es eine Mindestlaufzeit oder bin ich sofort gebunden?
Die Mitgliedschaft gilt immer für die von dir gewählte Laufzeit (3, 6 oder 12 Monate). Eine sofortige Kündigung ist nicht möglich – du kannst aber frühzeitig zum Laufzeitende kündigen.
Wird mir ein Auftrag oder Projekt garantiert?
Nein – die Mitgliedschaft bei essen&ernähren ist keine Vermittlungsplattform für bezahlte Aufträge.
Du erhältst Sichtbarkeit, Austausch und Entwicklungsmöglichkeiten – aber keine garantierten Leads oder Projektzuteilungen.
Was sich oft ergibt:
Durch Vertrauen, Mitwirkung und Expertise können Mitglieder für gemeinsame Formate, interne Projekte oder Workshops angefragt werden. Diese entstehen organisch aus der Zusammenarbeit im Netzwerk – nicht durch automatisierte Vermittlung.
Kann ich im Netzwerk Geld verdienen?
Ja – indirekt.
Die Mitgliedschaft hilft dir, deine Reputation als Beratungskraft aufzubauen, dein Fachwissen zu zeigen und sichtbar für potenzielle Auftraggeber zu werden.
Zum Beispiel durch:
-
Fachbeiträge im Blog
-
CONNECT-Impulse
-
Präsenz im Newsletter
-
Kontakte im Slack-Forum
Diese Sichtbarkeit kann zu Leads und Projektanfragen führen – die du selbstständig in Aufträge umwandelst.
Welche fachlichen Voraussetzungen brauche ich für die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft richtet sich an Menschen, die etwas bewegen wollen – in Küchen, Kantinen, Gastronomie oder der Gemeinschaftsverpflegung.
Du brauchst keine klassische Beratungserfahrung – wichtig ist, dass du Fachwissen mitbringst und Motivation, Ernährung und Verpflegung praxisnah weiterzuentwickeln.
Du passt ins Netzwerk, wenn du zum Beispiel:
-
als Küchenprofi Erfahrung in der Küche, Leitung oder Prozessbegleitung mitbringst
-
als Ernährungsfachkraft Ernährungskompetenz mit Praxisbezug vereinst
-
oder als Impulsgeber*in im Bereich Nachhaltigkeit, Bildung oder Gesundheitsförderung tätig bist
Das Ziel: gemeinsam Strukturen verändern, Wissen weitergeben – und Ernährung in Küchen besser machen.
Checkliste:
Die 10 Schritte zum erfolgreichen Start als Berater*in
Unsere Checkliste hilft dir, Klarheit zu gewinnen:
über deine Stärken, deine Rolle im Netzwerk – und die nächsten konkreten Schritte.