Zu Content springen
EE_Icon_Praxis_o

Ablauf: Workshops & Schulungen

Unser Angebot richtet sich an alle Akteure in der Gemeinschaftsverpflegung, die schnelle, praxisnahe Lösungen suchen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Durchführung – wir machen es einfach, effizient und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Einen Tag der den Unterschied macht

Michael Loitz - Kuechenworkshop Dokumentation 42
sofortige Ergebnisse

Ein Angebot für alle Betriebe in der GV – mit sofortigen Ergebnissen

Ob Kita, Schule, Seniorenheim, Gastronomie, Klinik, Hotel, Mensa oder Betriebsrestaurant – unser Angebot „Einen Tag, der den Unterschied macht“ liefert maßgeschneiderte Weiterbildungen für Ihre Küche. Wir bringen unser Fachwissen direkt zu Ihnen, vor Ort oder online, und bieten Workshops, Seminare, Schulungen oder Training-on-the-job – genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

simpel und praxisnah

Veränderungen in der Verpflegung – simpel und praxisnah

Ob Ernährungsberatung, Bio-Zertifizierung, DGE-Qualitätsstandards, Speisenkonzepte, Hygiene oder nachhaltige Küchenpraktiken – wir unterstützen Sie und Ihr Team gezielt bei den aktuellen Herausforderungen. Schon an einem einzigen Tag können wir gemeinsam erste Schritte für langfristige Verbesserungen in Ihrer Küche einleiten.

Michael Loitz - Kuechenworkshop Dokumentation 30
Deal

Von der ersten Anfrage bis zum Workshop

  • Anfrage und Erstgespräch

    Nach Ihrer Kontaktaufnahme klären wir in einem kurzen Gespräch Ihre Wünsche und Ziele.

  • Angebotserstellung

    Sie erhalten ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot

  • Angebotsannahme

    Mit Ihrer Zusage schlagen wir Ihnen die passende Beratungskraft aus unserem Team vor.

  • Termin- und Themenabstimmung

    Die Beratungskraft stimmt in einem direkten Gespräch mit Ihnen den Termin, die Inhalte und alle Details ab.

  • Workshop-Tag

    Gemeinsames Kochen, Vorträge oder Training on the Job – alles findet praxisnah und in Ihrer Küche oder Schulungsraum statt.

  • Umsetzung und Materialien

    Nach dem Workshop unterstützen wir Sie mit Rezepten, Handouts und praktischen Tipps für die Umsetzung.

Michael Loitz - Kuechenworkshop Dokumentation 52
Spektrum

Workshops und Schulungen – maßgeschneidert für Ihre Einrichtung

 

  • Rezept-Entwicklung
    Rezept-Entwicklung
  • Workshops
    Workshops
  • Speisenkonzepte
    Speisenkonzepte
  • Bio-Beratung
    Bio-Beratung
  • BGM
    BGM
  • Umsetzung DGE
    Umsetzung DGE
  • Gästemarketing
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Audits & Zertifizierungen
    Zertifizierung
alle Beratungskräfte

Unser Team – Ihre Expert*innen für Workshops und Schulungen

Als Koordinator begleite ich Sie von der Anfrage bis zum Workshop-Feedback. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Küchenprofis und Ernährungsfachkräften setzen wir Ihre Anforderungen präzise um. Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Beratungskräfte – unser Netzwerk umfasst viele weitere Expert*innen, passend zu Ihren Themen und Bedürfnissen.

micha Kopie

Michael

Projektleiter

Michael Loitz ist Koch, Diätkoch und zugelassener Bio- und DGE-Auditor.

Er koordiniert das Projekt mit seiner Erfahrung in Qualität und Innovation für Küchen und Kantinen und begleitet zentrale Aktionstage mit fachlicher Expertise.

Sarah

Sarah

Ökotrophologin

Sarah ist Expertin für klimagesunde Kinderernährung, Bestseller-Autorin und erfahrene Rezeptentwicklerin.

Sie führt Rezept- und Speiseplananalysen durch und bietet praxisnahe Wissensformate als Referentin an.

Schulungskoch, Workshop, Kochkurse, vegan, vegetarisch, Falk Millisterfer

Falk

Schulungskoch

Falk ist Gastronomieprofi und Trainer für vegane und pflanzenbasierte Ernährung.

In Workshops vermittelt er sein umfangreiches Wissen und motiviert Küchenteams, attraktive Veggie-Gerichte in ihren Speiseplan zu integrieren.

EE_Icon_Aim

Ihre Investition für nachhaltigen Erfolg

Unsere Tagessätze beginnen bei 800 €. Workshops mit intensiver Vor- und Nachbereitung, kalkulieren wir mit 2 Tagessätzen.

Diese Investition sichert Ihnen nicht nur eine gesundheitsorientierte und nachhaltige Verpflegung, sondern steigert auch die Zufriedenheit Ihrer Gäste und die Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebs.

Weiterbildung in der GV
EE_Icon_Food_02_o

Erfolgsgeschichten

Wie unsere Beratung Küchen und Kantinen nachhaltig verändert.

Michael Loitz und sein Team von essen&ernähren haben für unsere Flotte ein herausragendes Konzept für Ernährungsseminare entwickelt und erfolgreich Workshops auf unseren Schiffen umgesetzt. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischer Anwendung hat sowohl Gäste als auch die Crew nachhaltig beeindruckt.

René Thiersch
Senior Manager Culinary, AIDA Cruises

 

 

 

Die Bio-Beratung durch e&e hat unser Qualitätsmanagement auf ein neues Niveau gehoben. Durch praxisnahe Workshops und die intensive Begleitung konnten wir unsere Abläufe nachhaltig optimieren. Heute setzen wir Standards – von der Bio-AHVV über die EU-Öko-Verordnung für den Hofladen bis hin zur Einhaltung des Bioland-Gold-Abzeichens.

Marcel Evers
Küchenchef, WESTHOF BIO, Dithmarschen

Dank Michael Loitz und seinem Team von essen&ernähren hat unsere Betriebskantine einen erfolgreichen Einstieg in die Bio-Zertifizierung gefunden. Seine praxisnahen Impulse und Fachexpertise haben uns geholfen, die Umsetzung ohne zusätzlichen Mehraufwand in den Abläufen zu meistern.

Volker Fuhrwerk
Abteilungsleiter, Provinzial Kiel

Über essen&ernähren erhielten wir prompte Rückmeldungen und effektive Unterstützung. Die Beratung lieferte genau den Impuls, den wir benötigten, um unsere Kombüse zu einer gesunden und nachhaltigen Verpflegung umzugestalten.

Anne Wohlfahrt
Unternehmenskommunikation, Kreissparkasse
Herzogtum Lauenburg

 

 

Projet starten

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Lassen Sie uns in einem kurzen Gespräch Ihre Wünsche und Ziele klären – für eine maßgeschneiderte Beratung und den nächsten Schritt in Ihrer Küche!

Kein passender Termin frei? Nutzen Sie das Kontaktformular – wir rufen Sie innerhalb von 3 Tagen zurück!
| AGB | Datenschutz für Mitglieder